
NEU: Für Dozierende
Leichter lehren mit via medici
Mit via medici bekommt Ihre medizinische Fakultät eine digitale Lehr- und Lernplattform, die weit über reine Prüfungsvorbereitungs-Tools hinausgeht: via medici unterstützt Sie dabei, Wissen nachhaltig zu vermitteln – in der Präsenz- und Online-Lehre. Alle Inhalte (z. B. Vorklinik und Klinik, Interdisziplinarität, Theorie und Praxis) sind intelligent verknüpft und können individuell zusammengestellt und mit externen Inhalten ergänzt werden.

IMPP-Fragen zur Prüfungsvorbereitung

Fallbeispiele und Blickdiagnosen

detaillierte Abbildungen mit Campus-Lizenz

digitale Thieme Lehrbücher inkl. PROMETHEUS
Lehrveranstaltungen vorbereiten, durchführen und nachbereiten.
Effizient und effektiv.
Sofort einsetzbares Lehrmaterial
Materialien flexibel zusammenstellen
Komplexe Lerninhalte leichter vermitteln
Lernfortschritte prüfen und Wissenslücken schließen

Zeit sparen – sofort einsetzbares Lehrmaterial
- tausende von interaktiven Lernmodulen
- mehrere hundert Fallbeispiele und Blickdiagnosen
- Präparierkurs, Videos zu klinischen Fertigkeiten u.v.m.
- über 40.000 detaillierte Abbildungen inkl. PROMETHEUS mit integriertem PowerPoint-Export und automatischer rechtlich sicherer Zitation – mit Campuslizenz
- über 120 digitale Thieme Lehrbücher mit Suchfunktion
- relevante Literatur mit wenigen Klicks zu aktuellen Playlists zusammenstellen

Inhalte zu Lehrveranstaltungen flexibel zusammenstellen
- mit der intuitiven „Dozierenden-Navigation“ Inhalte für Ihre Studierenden schnell und strukturiert bereitstellen
- mit Fallbeispielen, Blickdiagnosen oder Lernkursen wichtige Praxisbezüge in die Theorie bringen
- eigene Inhalte wie Vorlesungsfolien, Skripte etc. aus dem Lern-Management-System Ihrer Universität hinzufügen
- Inhalte aus via medici über Permanentlinks in bestehende Lern-Management-Systeme einbinden

Komplexe Lerninhalte leichter vermitteln
- mehr als 200 faszinierende 3D-Anatomie-Modelle
- adaptive Lernkurse zu komplexen Themen aus der Biochemie oder Anatomie, wie z. B. Citratzyklus oder Plexus brachialis
- klinische Fertigkeiten vermitteln interaktive Lernkurse (z. B. EKG-Kurs, Präparierkurs), Sonographie-Videos oder die Scanbooster-App als digitaler Sonographie-Trainer
- mit den individuellen Lernstatistiken und der Lernzielkontrolle erleben Ihre Studierenden, wie ihr Wissen kontinuierlich wächst

Lernfortschritte prüfen und Lücken schließen – ganz gezielt
- aus mehr als 33.000 original IMPP-Fragen Vorklinik und Klinik passgenaue Fragesitzungen zum Lernstoff zusammenstellen
- von Studierenden mitentwickelte Lernpläne für die 1. und 2. ÄP mit Tages-Countdown
Probieren Sie via medici für Dozierende unverbindlich aus.
Kostenlos und in vollem Umfang. Der Test endet nach 5 Tagen automatisch, eine Kündigung ist nicht notwendig und es entstehen keine Kosten.
Sie müssen also nichts tun. Außer testen natürlich.
So funktioniert es:
1. Schritt
Registrieren Sie sich für einen kostenlosen 5-Tages-Test
2. Schritt
Sie sind registriert? Lassen Sie sich nun per Mail die Dozierenden-Funktionen freischalten.